Schritte zur Beendigung eines Mietvertrags: Kündigung, Inspektion und Auszug
Question
Answer
Das Beenden eines Mietvertrags erfordert spezifische Maßnahmen, um Ihren Mietvertrag und die staatlichen Gesetze zu erfüllen. Sie müssen eine ordnungsgemäße Kündigung einreichen, sich auf eine Auszugsinspektion vorbereiten, die Reinigung und Reparaturen durchführen und die endgültige Abrechnung arrangieren, um Ihre Kaution zurückzuerhalten.
Überprüfung der Mietbedingungen und staatlichen Gesetze
Überprüfen Sie zunächst Ihren Mietvertrag auf erforderliche Kündigungsfristen – in der Regel 30 oder 60 Tage vor Ablauf des Mietvertrags. Monatliche Mietverhältnisse können je nach Bundesstaat unterschiedlich sein (zum Beispiel verlangt Kalifornien oft eine 30-tägige Kündigungsfrist). Wenn Sie planen, einen befristeten Mietvertrag vorzeitig zu kündigen, suchen Sie nach Klauseln zur vorzeitigen Kündigung und beachten Sie mögliche Gebühren. Es ist ratsam, Ressourcen wie das U.S. Department of Housing and Urban Development (HUD) oder die Vermieter-Mieter-Gesetze Ihres Bundesstaates für Details zu konsultieren.
Einreichung einer schriftlichen Kündigung
Reichen Sie eine schriftliche Kündigung ein, die Ihren Namen, Ihre Mietadresse, das Enddatum des Mietvertrags und das geplante Auszugsdatum angibt. Übermitteln Sie diese wie im Mietvertrag angegeben (z. B. per Einschreiben, persönliche Übergabe oder E-Mail). Bewahren Sie eine datierte Kopie für Ihre Unterlagen auf, um zu beweisen, dass Sie die Frist eingehalten haben.
Planen und teilnehmen an der Auszugsinspektion
Etwa ein bis zwei Wochen vor dem Umzug bitten Sie um eine Begehungsinspektion mit Ihrem Vermieter oder Hausverwalter. Während dieser Inspektion werden Schäden, die über normale Abnutzung hinausgehen, notiert. Dokumentieren Sie den Zustand der Wohnung mit Fotos oder Videos, um Ihren Fall zu unterstützen, falls es zu Streitigkeiten über die Kaution kommt. Häufige Inspektionspunkte umfassen:
- Sauberkeit von Böden, Wänden und Geräten
- Zustand von Teppichen, Arbeitsplatten und Armaturen
- Hinweise auf nicht genehmigte Änderungen (z. B. nicht genehmigte Anstriche)
Abschließen der Reinigung und kleiner Reparaturen
Gründliche Reinigung und kleinere Reparaturen helfen, Ihre Kaution maximal zurückzuerhalten. Wichtige Aufgaben umfassen oft:
- Ausbessern von Nagellöchern und Ausbesserung von Anstrichen
- Reinigung von Küchengeräten, Schränken und Badezimmerarmaturen
- Entfernen aller persönlichen Gegenstände und Müll
- Ersetzen von durchgebrannten Glühbirnen und HVAC-Filtern
Wenn Sie professionelle Reinigungskräfte beauftragen, bewahren Sie Quittungen auf, um zu zeigen, dass Sie alle „sauber beim Auszug“-Anforderungen in Ihrem Mietvertrag erfüllt haben.
Rückgabe der Schlüssel und Kündigung der Versorgungsleistungen
Am Auszugstag geben Sie alle Schlüssel, Garagenöffner und Zugangskarten zurück. Benachrichtigen Sie die Versorgungsunternehmen über Ihr Auszugsdatum, um die Dienste zu beenden und zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Geben Sie dem Vermieter Ihre neue Adresse für Kautionskorrespondenz und letzte Mitteilungen.
Verständnis der Rückgabe der Kaution
Die meisten Bundesstaaten verlangen, dass Vermieter die Kaution, abzüglich gültiger Abzüge, innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach Ihrem Auszug zurückgeben. Abzugsfähige Kosten decken oft unbezahlte Miete, Reinigung über normale Abnutzung hinaus und Reparaturen für von Ihnen verursachte Schäden ab. Wenn der Vermieter einen Teil einbehält, muss er eine detaillierte Liste der Gebühren bereitstellen. Vergleichen Sie diese mit Ihren Auszugsfotos; wenn Sie nicht einverstanden sind, ziehen Sie eine Mediation oder eine Klage vor einem Amtsgericht in Betracht.
Die Regeln zur Beendigung eines Mietvertrags variieren je nach Bundesstaat und sogar nach Gemeinde. Es ist ratsam, lokale Ressourcen für Mieter und Vermieter oder einen zugelassenen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie mit ungewöhnlichen Umständen konfrontiert sind – wie militärische Versetzungen oder Streitigkeiten über die Bewohnbarkeit. Das Befolgen dieser Schritte – Überprüfung Ihres Mietvertrags, rechtzeitige Kündigung, Erledigung der Auszugsaufgaben und Verständnis der Kautionsregeln – hilft, ein reibungsloseres Ende des Mietvertrags zu gewährleisten und Ihre Interessen zu schützen.