Hallo Leute! Mein Name ist Eugen, ich bin 32 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in Deutschland. Europa hat mich seit meiner Kindheit angezogen. Mit 12 Jahren schickten mich meine Eltern für ein Jahr auf eine deutsche Schule, und diese Erfahrung hat mich sehr inspiriert. Ich habe Deutschland immer gemocht: seine Kultur, Mentalität, Ordnung, Pedanterie und Sauberkeit.
Außerdem leben meine Verwandten seit 1995 in Deutschland. Meine Großmutter zog als Aussiedlerin hierher, weshalb ich die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten konnte. Schließlich entschied ich mich, nach Deutschland zu ziehen. Mein Hauptziel war es, meine Lebensqualität zu verbessern und neue Möglichkeiten zu eröffnen. Außerdem freue ich mich, im Zentrum Europas zu leben, herumzureisen, Einkommen in stabiler Währung zu erzielen und eine bessere Zukunft aufzubauen. Heute werde ich euch von der Stadt erzählen, in der ich jetzt lebe – Königswinter.
Königswinter: Erste Eindrücke
Königswinter gefiel mir auf den ersten Blick. Es ist eine wunderschöne kleine Stadt am Rhein und in der Nähe von Bonn, der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands. Hier zu leben, lässt mich mich sesshaft und entspannt fühlen: Königswinter ist keine Metropole, sondern eher ein großes, sehr gemütliches und gut organisiertes Dorf, in dem man alles findet, was man braucht.

Ich liebe die Lage der Stadt. Die Nähe zu Bonn macht sie zu einem idealen Ort: Es ist ruhig, aber es ist einfach, ins Büro oder zur Universität zu pendeln. Ich genieße Königswinter, weil es eine friedliche Umgebung mit fortschrittlicher städtischer Infrastruktur kombiniert. Allerdings könnte diese Stadt nicht für diejenigen geeignet sein, die das dynamische Stadtleben, das Nachtleben und große Partys lieben. Königswinter bietet eher ein ausgewogenes, ruhiges und komfortables Leben.
Auswahl eines Stadtteils
In Deutschland ist die aktuelle Situation so: Nicht du wählst eine Wohnung, die Wohnung wählt dich. Aufgrund des Migrationsstroms ist es viel schwieriger geworden, eine Unterkunft zu finden als vor 5-7 Jahren. Im Durchschnitt dauert der Suchprozess von 3 Monaten bis zu einem Jahr, besonders wenn es um ein bestimmtes Stadtgebiet geht.
Bei der Suche nach einem Wohnort habe ich mehrere Optionen in Betracht gezogen: Bonn und alle umliegenden Städte. Am Ende gelang es mir, in 4 Monaten eine Wohnung in Königswinter zu finden, und ich denke, es war eine ziemlich gute Entscheidung in Bezug auf die Lage.

Eines meiner Hauptkriterien war, das Stadtzentrum zu meiden, da es dort immer laut ist. Ich wollte jedoch nicht zu weit von Bonn entfernt wohnen, da ich täglich dorthin pendle. Im Durchschnitt brauche ich etwa 30 Minuten, um zur Arbeit zu kommen. Ich fahre normalerweise mit dem Auto zur Straßenbahnhaltestelle und fahre dann 3 Stationen mit der Straßenbahn. Wenn man nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann man einen Bus nehmen, aber das dauert etwa 50 Minuten – ziemlich lange nach deutschen Standards.
Mein Gebäude liegt weit entfernt von dicht besiedelten Gebieten; es ist sehr ruhig und still, es gibt viele Wälder und Felder in der Umgebung. Gleichzeitig ist die Verkehrsanbindung großartig: Die Bushaltestelle ist nur zwei Gehminuten entfernt. Wenn man mit dem Auto fährt, kann man die Autobahn in 5-7 Minuten erreichen, und dann sind es nur noch 5-10 Minuten bis Bonn – oder etwa 25 Minuten bis Köln.
Lieblingsorte in der Stadt
Alle wichtigen Unterhaltungsmöglichkeiten, Parks, Cafés und Restaurants befinden sich in Bonn. Einer meiner Lieblingsorte ist die Promenade am Rhein mit einem atemberaubenden Blick, wo man einfach spazieren gehen, am Wasser sitzen oder eine Bootstour genießen kann. Im Sommer mag ich die zahlreichen Parks, in denen man ein Picknick auf dem Rasen machen und entspannen kann.

Wohnungssuche in Deutschland: Mietmarkt und Hauptprobleme für Expats
Wie ich bereits erwähnt habe, ist es in der aktuellen Realität eine äußerst schwierige Aufgabe, eine Wohnung in Deutschland zu finden. Dies gilt insbesondere für Expats, da es neben der hohen Konkurrenz bestimmte Anforderungen von Vermietern gibt.
Basierend auf meiner persönlichen Erfahrung erfordert die Wohnungssuche einen enormen Zeitaufwand. Es ist wichtig, nicht nur eine Wohnung zu finden, sondern auch eine Option zu wählen, die sowohl in Bezug auf die Lage als auch auf die Annehmlichkeiten zu einem passt. In Deutschland scherzt man sogar, dass es schwieriger ist, eine Wohnung zu finden als einen Job, und das stimmt tatsächlich. Oft bewerben sich Hunderte von Menschen, wenn sie gute Optionen online sehen, und man hört möglicherweise nie wieder vom Vermieter.
Ich habe eine mobile App zur Wohnungssuche verwendet, sie heißt Immoscout 24. Sie bietet ein kostenpflichtiges Abonnement für 3 Monate für etwa 100 Euro. Das Abonnement gibt einem den Vorteil, neue Anzeigen vor anderen zu sehen und schneller zu reagieren, was die Erfolgschancen erheblich erhöht. Aber man muss sich nicht für die kostenpflichtige Version entscheiden, wenn man nicht möchte.
In meinem Fall habe ich keine Immobilienmakler kontaktiert. Bitte beachten Sie, dass Agenturleistungen ziemlich teuer sein können und nicht immer ein erfolgreiches Ergebnis garantieren. Denken Sie daran: Im Durchschnitt kann die Wohnungssuche von 3 Monaten bis zu 1 Jahr dauern.
Eine Wohnung mieten: Hauptkriterien
Vermieter sind sehr vorsichtig bei der Auswahl von Mietern. Meiner Meinung nach gibt es drei entscheidende Faktoren:
1. Arbeitsvertrag und Einkommensnachweis. Dies ist wahrscheinlich das wichtigste Kriterium. Der Mieter muss Informationen über ein stabiles Einkommen vorlegen. Es ist auch entscheidend, dass die Mietsumme im Verhältnis zum Gehalt angemessen ist. Zum Beispiel, wenn die Wohnung 1.500 Euro kostet und Ihr Gehalt 2.000 Euro beträgt, sind die Chancen, eine solche Wohnung zu bekommen, minimal, da der Vermieter an Ihrer Zahlungsfähigkeit zweifeln wird. Zusätzliche inoffizielle Einkommensquellen werden hier nicht berücksichtigt.
2. Kreditgeschichte (Schufa). In Deutschland gibt es ein Kreditsystem namens Schufa, und Vermieter fordern es fast immer an. Es ist einfach, es zu erhalten. Gehen Sie auf die offizielle Website, geben Sie Ihre Steuernummer ein, zahlen Sie etwa 25 Euro – und Ihr Dokument ist fertig. Eine positive Kreditgeschichte erhöht Ihre Chancen erheblich.
3. Reaktionsgeschwindigkeit. Um ein Angebot zu sichern, müssen Sie ständig digitale Plattformen überwachen, schnell auf neue Anzeigen reagieren und bereit sein, sofort alle notwendigen Dokumente bereitzustellen.
Es gibt auch bestimmte Mietvorschriften, die in ganz Deutschland, einschließlich Nordrhein-Westfalen, gelten. Zum Beispiel:
• Maximale Höhe der Kaution (Kaution). Typischerweise verlangt der Vermieter bis zu drei Monatsmieten als Kaution.
• Kündigungsfrist des Vertrags (Kündigungsfrist). Ein Standardmietvertrag sieht eine Kündigungsfrist für den Auszug vor; sie beträgt in der Regel 3 Monate.
Insgesamt erfordert der Mietprozess Geduld, Aufmerksamkeit für Details und das Vorhandensein aller notwendigen Dokumente. Wenn Sie all diese Anforderungen erfüllen, sind die Chancen, eine geeignete Option zu finden, viel höher. Ich spreche ziemlich gut Deutsch, und natürlich ist das ein großer Vorteil bei der Wohnungssuche. Aber Deutschland ist ein multikulturelles Land und viele Vermieter können Englisch sprechen, daher ist Deutsch nicht immer ein Muss – aber es wird immer ein großer Pluspunkt sein.
Unsere Wohnung in Königswinter
Meine Frau und ich leben jetzt seit sechs Monaten in dieser Wohnung. Als ich mit der Suche begann, lud ich sofort die Immoscout 24 App herunter. Ich nutzte die kostenlose Version im ersten Monat, aber sie brachte keine Ergebnisse: Ich klickte auf die Anzeigen der Wohnungen, die mir gefielen, aber ich erhielt keine Antworten oder Einladungen zu Besichtigungen. Nach dem Wechsel zu einem kostenpflichtigen Abonnement wurden wir zweimal zu Wohnungsbesichtigungen eingeladen. Stellen Sie sich vor: Insgesamt habe ich auf über 50 Wohnungsanzeigen geantwortet, aber wir wurden nur zu zwei Angeboten eingeladen.
Die erste Wohnung, die wir sahen, gefiel uns wirklich gut. Die zweite Wohnung war auch schön, und durch einen glücklichen Zufall mochten uns die Vermieter und boten uns an, den Vertrag am nächsten Tag zu unterschreiben.

Wir leben in einem großen Haus mit nur zwei Wohnungen und bewohnen das gesamte Erdgeschoss. Wir haben eine große Terrasse mit Blick auf die Straße sowie einen privaten Parkplatz und einen Platz für einen Grill. All dies schafft eine gemütliche Atmosphäre. Außerdem ist es sehr ruhig und still, da ein Wald in der Nähe ist, sodass wir in der Nähe der Natur leben.
Der Prozess der Wohnungsbesichtigung verlief folgendermaßen. Wir hatten einen Termin, und anstelle der Eigentümer wurden wir von den vorherigen Mietern empfangen. Es war ein junges Paar, das uns herumführte. Ich unterhielt mich mit ihnen, um einige Ratschläge zu erhalten, wie man einen guten Eindruck bei den Eigentümern hinterlässt. Sie gaben uns einige Tipps, die sich als ziemlich nützlich erwiesen. Nach der Besichtigung der Wohnung trafen wir uns mit den Eigentümern. Wir verbrachten eine halbe Stunde damit, verschiedene Themen zu besprechen; es war ehrlich gesagt wie ein Vorstellungsgespräch. Alles lief gut und wir wurden gebeten, einen Mietvertrag zu unterschreiben.
Beim nächsten Treffen war der Mietvertrag fertig. Wir brachten alle notwendigen Dokumente mit: unsere Pässe, Nachweise der Kreditgeschichte, eine Kopie des Arbeitsvertrags mit Angabe des Gehalts. Ein unbefristeter Mietvertrag wurde unterzeichnet. Wir hatten keine zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit einem Notar oder Maklern. Wir zahlten auch eine Kaution in Höhe von drei Monatsmieten, die uns zurückerstattet wird, wenn wir aus der Wohnung ausziehen.
Was die Nebenkosten betrifft, zahlen wir Miete plus zusätzliche Kosten, die sogenannten Nebenkosten. Diese Kosten umfassen Wasser- und Gasrechnungen. Strom und Internet werden separat bezahlt: Es gibt viele Dienstleister in Deutschland, und man kann jeden nach Belieben wählen; die Preise und Vorteile variieren leicht.
Was den Mietpreis betrifft, denke ich, dass die Wohnung das Geld wert ist. Natürlich hätte ich sie gerne günstiger, aber das ist in Ordnung. Wir haben nicht versucht zu verhandeln, denn angesichts der aktuellen Situation, wenn einem die Wohnung gefällt, muss man sie so schnell wie möglich nehmen! Andere interessierte Kunden können sie im Handumdrehen mieten. Zum Beispiel, als wir zur Wohnungsbesichtigung kamen, waren nach uns noch fünf weitere Paare, die diese Wohnung ebenfalls in Betracht zogen. Das Problem ist also nicht der Preis, sondern der Erste und Glückliche zu sein, der die gewählte Wohnung sichert. Theoretisch kann man versuchen, den Preis zu verhandeln, aber das hängt von jedem Fall ab.
Lokale Besonderheiten
Ich war angenehm überrascht von der erstaunlichen Einstellung unserer Vermieterin. Sie ist eine ältere Dame, die meine Großmutter sein könnte. Sie macht uns Geschenke zu Weihnachten, fragt, wie es uns geht, ob alles in Ordnung ist und wie wir uns einleben. Wir schätzen diesen fürsorglichen Ansatz sehr, und ich denke, es spielt eine große Rolle beim Mieten eines Hauses – und macht wirklich einen Unterschied.

Eine Sache, die mich wirklich überrascht hat, ist, dass 90% der Zeit die Wohnungen komplett leer vermietet werden. Es gibt keine Waschmaschine, keine Küche, keine Möbel – kein Sofa, kein Tisch, nichts. Der Mieter muss die Wohnung komplett selbst einrichten. Es gibt jedoch Ausnahmen: Manchmal ist die Küche bereits installiert, und der vorherige Mieter kann einem anbieten, sie zu einem niedrigen Preis zu kaufen. Wir hatten wirklich Glück: Die Küche war bereits da, und wir konnten sie für nur 200 Euro kaufen.
Nützliche Tipps: Eine Unterkunft in Deutschland mieten
Ich möchte betonen, dass man genügend Zeit für die Wohnungssuche einplanen muss. Dieser Prozess erfordert einen proaktiven Ansatz und Engagement. Wenn man nicht systematisch sucht, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Wohnung zu finden, stark reduziert. Außerdem ist Deutschland ein Land der Bürokratie und komplexer Papierarbeit. Daher ist es äußerst wichtig, ein vollständiges Set an Dokumenten zu haben: einen Arbeitsvertrag, ein stabiles Gehalt und eine gute Kreditgeschichte.
Mein Rat ist: Seien Sie geduldig und geben Sie nicht auf! Dieser Prozess kann manchmal langwierig sein. Man kann an einen Punkt kommen, an dem man denkt, dass man niemals eine Wohnung finden wird, trotz täglicher Überwachung der Websites und Beantwortung von Anzeigen. Doch es gibt immer einen Weg! Suchen Sie weiter, und wenn Sie Ihre Anfrage senden, stellen Sie sicher, dass Sie eine kurze Beschreibung von sich selbst schreiben, einschließlich wichtiger Details über Ihren Job, Ihren Familienstand und Ihre Kreditgeschichte. Sie können auch alle wichtigen Dokumente anhängen, damit der Vermieter Ihr Profil sofort bewerten kann. Ein solcher Ansatz wird Ihre Erfolgschancen erheblich erhöhen. Viel Glück!