ST. PAUL / SACRAMENTO / DENVER — 7. Mai 2025
Brennpunkt | 2025 Brennpunkt | Richtung |
---|---|---|
St. Paul, MN | Rat wird diesen Monat über dauerhafte Ausnahme für Bauten nach 2005 abstimmen; Genehmigungen bereits ‑80 % seit Verabschiedung der Obergrenze. |
Wahrscheinlich Lockerung |
Kalifornien | Wähler wiesen Prop 33 zurück (61 % Nein), wodurch die Costa-Hawkins-Beschränkungen für lokale Mietkontrollen erhalten bleiben. :contentR]{index=12} | Obergrenzen gestoppt |
Minneapolis | Vom Stadtrat genehmigter Rahmen weiterhin blockiert; Mitarbeiterberichte warnen, dass Obergrenzen das neue Angebot um 30 % reduzieren könnten. |
Auf Eis |
Colorado | Staatliche Bemühungen, Städten Mietobergrenzen zu erlauben, tauchen immer wieder auf; die Version von 2025 scheiterte im Ausschuss. |
Keine Obergrenzen (vorerst) |
Warum es wichtig ist
- Entwickler nennen „politisches Risiko“ mit Prämien von 50–150 bps auf Pro-forma-Kapitalisierungsraten in Mietkontrollzonen.
- Mietervertreter schwenken nach landesweiten Niederlagen auf Gesetze zum Verbot von Algorithmen um (z.B. CO HB 25‑1004).
- Erwarten Sie gerichtliche Anfechtungen: Vermieter in St. Paul argumentieren, dass der Rückschritt gegen Zusicherungsklauseln verstößt; Mietergruppen planen Gleichbehandlungsklagen, falls Ausnahmen genehmigt werden.
Für Mieter & Investoren
Verfolgen Sie Ausnahmeregelungen genau: Eine Einheit, die nach 2025 in St. Paul gebaut wurde, könnte jährliche Erhöhungen von 8 % + VPI im Vergleich zu 3 % für ältere Bestände sehen—enorme Bewertungsänderung bei der Bewertung.