Abschlusskosten, über die Sie verhandeln können – und solche, die Sie nicht verhandeln können
Question
Answer
Die Abschlusskosten fügen 2%–5% des Kaufpreises Ihres Hauses zu Ihrer Endrechnung hinzu, und viele Käufer fragen sich: Kann ich die Abschlusskosten verhandeln? Die kurze Antwort lautet ja – aber welche Gebühren Sie anpassen können, hängt von der Art der Kosten und Ihrem Verhandlungsspielraum im Geschäft ab.
Bei den meisten Hauskäufen in den USA gliedern sich die Abschlusskosten in zwei Kategorien:
- Gebühren von Kreditgebern und Dritten: Dazu gehören Bearbeitungsgebühren, Underwriting-Gebühren, Titelrecherche und Titelversicherung, Bewertungsgebühren und Kosten für Kreditauskünfte. Da diese Gebühren an private Unternehmen fließen, haben Sie die Möglichkeit, zu vergleichen oder Ihren Kreditgeber um Erlass oder Gutschriften zu bitten.
- Staatliche Gebühren: Eintragungsgebühren, Übertragungssteuern und Stempelgebühren werden von staatlichen oder lokalen Behörden festgelegt und sind selten verhandelbar.
Hier können Käufer Verhandlungsmacht finden:
- Kreditbearbeitungsgebühren: Bitten Sie Ihren Kreditgeber, Punkte, Antragsgebühren oder Bearbeitungsgebühren zu reduzieren oder zu erlassen, insbesondere wenn Sie mehrere Angebote eingeholt haben.
- Titelversicherungs- und Treuhandgebühren: Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Titelgesellschaften; in einigen Märkten können Sie Ihre eigene wählen.
- Verkäuferzugeständnisse: Bitten Sie den Verkäufer, einen Teil Ihrer Abschlusskosten zu übernehmen. In einem Käufermarkt oder wenn das Haus schon eine Weile auf dem Markt ist, können Verkäufer zustimmen, bis zu 3%–6% des Kaufpreises zu übernehmen.
- Vorausbezahlte Ausgaben: Sie könnten den Zeitpunkt der Vorauszahlung von Grundsteuern oder Hausratversicherungen verhandeln, um den Vorabbetrag zu reduzieren.
Was Sie in der Regel nicht verhandeln können:
- Übertragungssteuern und Eintragungsgebühren, die von lokalen Behörden auferlegt werden
- HOA-Einzugsgebühren oder obligatorische Gemeinschaftsbeiträge
- Vom Underwriter geforderte Rücklagen für Steuern und Versicherungen
Um Ihre Ersparnisse zu maximieren, ist es ratsam, mindestens drei Kreditgeberangebote zu vergleichen und mit einem Immobilienmakler zusammenzuarbeiten, der die lokalen Gebührennormen versteht. Käufern wird empfohlen, die zulässigen Verkäuferzugeständnisse gemäß Ihrem Vertrag und den staatlichen Gesetzen zu überprüfen.
Das Verhandeln von Abschlusskosten kann Tausende von Ihren Ausgaben sparen – aber es gibt Grenzen. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, ist es ratsam, einen lizenzierten Immobilienmakler oder Anwalt zu konsultieren, um Ihren Ansatz an die lokalen Marktbedingungen anzupassen.